Der Grad, zu dem ein Mensch wachsen kann, ist direkt proportional zu der Menge an Wahrheit, die er bereit ist, über sich selbst zu akzeptieren.

– Leland Val Van de Wall –

Meine Vison

Meine Vision ist es, dass Menschen mit MS ihr volles Potenzial entfalten und sie merken, dass ein erfülltes Leben mit MS möglich ist.

Meine Mission

Im hochindividuellen Coaching-Prozess begleite ich Menschen, die eine dauerhafte Behinderung durch die MS erfahren, dabei, ihre innere Stärke zu entfalten, neue Perspektiven zu entwickeln und den Umgang mit MS aktiv, aber passend zu ihren Lebensumständen zu gestalten. Der Fokus liegt auf der persönlichen Weiterentwicklung und auf individuellen Bewältigungsstrategien.

Meine persönliche Geschichte mit MS:

Seit ich 14 Jahre alt bin, habe ich MS. Das bedeutet, ich lebe inzwischen deutlich länger mit der Krankheit als ohne.

Ich erinnere mich, dass ich die Diagnose mit 14, als nicht sehr schlimm empfunden habe. Immerhin kein Tumor im Halswirbel-Bereich – Später hätte ich gerne getauscht…

Nach ein paar Tagen Krankenhausaufenthalt mit einer Hochdosis Kortison, war ja (fast) alles wieder wie vorher. Und ehrlich gesagt, hatte ich zu der Zeit auch andere Dinge im Kopf.

Mein Umfeld hat die Diagnose mit 14 Jahren härter getroffen, als mich.

Ungefähr 11 Jahre später sollte der Tag kommen, ab dem ich täglich an die MS denke – schon beim Aufstehen. Die schleichende Verschlechterung und die zunehmende Behinderung, die mit etwa 25 Jahren einsetzte, habe ich als gravierender empfunden als die Diagnose an sich damals.

Wenn die MS entscheidet, dauerhaft bei einem zu bleiben, ist das ein Akzeptanzprozess, der niemals abgeschlossen ist. Nach 10 langen Jahren geprägt von Depressionen, Zukunftsängsten, Aggressivität (gegen einfach alles und jeden) und “Opferdasein”, konnte ich mich endlich aus dem Loch befreien. Heute kann ich sagen: die MS ist ein Teil von mir. Ohne sie wäre ich nicht der Mensch, der ich heute bin.

Dennoch hätte ich mir in dieser Zeit einen Gesprächspartner gewünscht, der all die Gedanken und Emotionen, die ich in dieser Phase hatte, versteht. Dieser Gesprächspartner möchte ich jetzt für Dich sein. Mein Ziel ist es, die Phase im Tal der Tränen für andere MS-Patienten zu verkürzen.

Amelie Schoch bietet spezialisiertes Coaching für Menschen mit Multiple Sklerose (MS) an, einer chronischen Erkrankung, die oft als 'Krankheit der 1000 Gesichter' bezeichnet wird. Ihr Ansatz fokussiert sich auf die Verbesserung der Lebensqualität und die persönliche Entwicklung von Betroffenen. Durch individuelle Coaching-Sitzungen vermittelt sie effektive Bewältigungsstrategien, um mit den Einschränkungen, die die Behinderung mit sich bringt, besser umzugehen. Ihr Ziel ist es, die Teilnehmer zu unterstützen, ihre Potenziale zu entfalten und ein erfülltes Leben trotz der Herausforderungen von MS zu führen.

Meine Qualifikationen:

Seit 2022 bin ich personenzertifizierter Trainer, Coach, Consultant New Work nach EN ISO/IEC 17024, zertifiziert durch das MESH® INSTITUTE for Advanced Competence GmbH.

Seit 2017 begleite ich Unternehmen als Change Managerin erfolgreich durch Veränderungen. Nun möchte ich Individuen durch ihre ganz persönliche Veränderung begleiten.

Mein Alleinstellungsmerkmal ergibt sich aus meiner langjährigen eigenen Erfahrung mit MS und den Herausforderungen, die damit einhergehen. Ich kenne die Höhen und Tiefen der Erkrankung seit 2003 aus erster Hand und bringe daher ein tiefes Verständnis, echte Authentizität und ausgeprägtes Einfühlungsvermögen in mein Coaching ein.

Berufsbegleitende Fortbildung zur zertifizierten Change Managerin,
Digital Business Innovator & Scrum Master PSM I | karriere tutor GmbH
März 2019 – Nov 2019

Master of Science Dienstleistungsmanagement | Universität Rostock
Okt 2015 – Sep 2018

Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre – Steuern & Prüfungswesen | DHBW Stuttgart
Okt 2009 – Sep 2012